Altenstädter Liberalen zu Besuch beim Tennisclub Altenstadt

30.07.2025

Altenstädter Liberalen zu Besuch beim Tennisclub Altenstadt

Vertreter des FDP-Ortsverbandes Altenstadt und Limeshain besuchten den Altenstädter Tennisclub (TC Altenstadt). Der Vorsitzende des liberalen Ortsverbandes Christopher Hachenberg, die Vorsitzende der FDP-Fraktion Natascha Baumann in der örtlichen Gemeindevertretung sowie deren Stellvertreter Martin Kirchner wurden von Vereinskassenwart Fabio Battaglia empfangen.

Den Liberalen wurde im Vereinsheim mitgeteilt, dass der Verein in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Mitgliederzuwachs verzeichnete. Aktuell hat der TC Altenstadt deutlich über 200 Mitglieder. In den letzten Jahren wurde die Platzanlage modernisiert, eine neue Tennisschule etabliert, das Nebengebäude mit den Sanitärräumen saniert sowie ein Kinderspielplatz errichtet.

Die drei FDP-Vertreter zeigten sich vom Engagement des Vereins sehr beeindruckt. Abgerundet wird dieses, dass der TC auch auf Altenstädter Veranstaltungen sich zukünftig präsentiert.

„Solche Vereine sind für eine Gemeinde wie Altenstadt Gold wert. Insbesondere das Projekt, Schüler den Tennissport näherzubringen finde ich eine zukunftsorientierte Idee“, so Hachenberg. Ich denke hier gerne an meine Grundschulzeit zurück. Der damalige Vorsitzender des Tennisclubs Altenstadt Renè Croissant brachte den Schülern den Tennissport durch Tennistraining in der Sporthalle näher. Sehr gerne habe ich im weiteren Verlauf auf der Anlage meine ersten Tennismatches absolviert.

Für die nähere Zukunft sind für den Verein drei Bereiche von großer Wichtigkeit. Zum einen soll der Tennissport in den Wintermonaten auch betrieben werden können. Hier sind die Vereinsvertreter auf der Suche nach einer passenden Halle in der näheren Umgebung. Battaglia würde sich hier ein größeres Denken wünschen. Die umliegenden Kommunen könnten hierzu zusammenkommen um das Thema zu behandeln.

Der Tennisclub bietet auch Rollstuhltennis an, welches eine sehr gute Nachfrage hat. In diesem Zusammenhang soll zeitnah ein rollstuhlgerechter Weg zu den Tennisplätzen geschaffen werden. Auf der Suche nach möglichen Fördertöpfen beklagte Battaglia einen zu großen bürokratischen Dschungel.

Die FDP-Politiker sagten zu, dass sie dem Verein hier behilflich sein werden. Sie werden sich bei den zuständigen Behörden schlau machen, damit der Tennisclub hier klare Antworten erhält.

In den nächsten Jahren ist ferner eine grundhafte Erneuerung der über 40 Jahre alten Tennisanlagen unumgänglich.

Kirchner sagte zu, den TC als Teilnehmer bei den Oberauer Festveranstaltungen vorzuschlagen. „Das Dorfleben lebt von vielen Vereinen, die sich in die Gemeinschaft einbringen. Da bietet es sich perfekt an, dass ein solcher aktiver Verein hier vorhanden ist“, so Kirchner. 

Für eine mögliche Halle als Winterquartier schlug Kirchner vor, dass die FDP auch gerne mit der Stadt Bruchköbel Kontakt aufnehmen werde, um in Erfahrung zu bringen wie dort das Projekt unterstützt wurde und welche Fördermöglichkeiten es gibt. 

Anbei auch hier schon ein paar Infos dazu. Das nahegelegene neue Gewerbegebiet Lochäcker ist da geradezu prädestiniert dafür.


Baumann zeigte sich von den bereits erfolgreich umgesetzten sowie den geplanten Maßnahmen positiv angetan. „Gerne nehmen wir entsprechende Anliegen mit in die parlamentarische Arbeit und werden unser bestes dafür tun, um eine parlamentarische Mehrheit dafür zu erhalten.

Beim abschließenden Rundgang über das Gelände verschafften sich die liberalen Gäste einen direkten Eindruck von der Tennisanlage.

Foto v. l. n. r.: Martin Kirchner, Natascha Baumann, Fabio Battaglia, Christopher Hachenberg.