„Man muss ständig auch Veränderungen der Kundenwünsche erkennen und bereit sein zu handeln“

FDP zu Besuch bei der Metzgerei Zum Löwenwirt Oberheim in Gedern
>
> Die FDP Kreistagsabgeordneten Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn, Andrea Rahn-Farr und Peter Heidt haben gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Wolfgang Patzak und dem Kreisvorstandsmitglied Sylvia Patzak in Gedern Christoph Oberheim, den Innaber der Metzgerei und des Cateringservice Zum Löwen besucht. Auslöser war der Vortrag des Chefs der Wetterauer Wirtschaftsförderung Bernd-Uwe Domes, der bei einem Vortrag vor FDP Mandatsträgern auf die Tatsache hingewiesen hat, dass auch eine Förderung aus dem EU Leaderprogramm von Privaten genutzt werden kann. Oberrhein hatte eine Förderung erhalten, da er die gesamte Fassade des Löwenwirts optisch völlig neu gestaltet hat. Da der Betrieb an der Durchgangsstraße in Gedern auch auf dem Weg zum Gedenersee liegt, wurde dieser neue Hingugger gerne gesehen.
>
> Für Oberheim hat sich durch die Corona Zeit sehr vieles verändert. „Haben wir vorher eine gut besuchte Gastronomie gehabt, hat sich auch durch unsere ‚Essen zum mitnehmen‘ vieles verändert. Die Kunden kommen nicht mehr so zahlreich in das Gasthaus, sie wollen die guten Fleisch- und Wurstprodukte lieber vorgefertigt mit nach Hause oder in der Mittagspause in das Büro mitnehmen. Wir haben daraus zwei entscheidende Folgerungen gezogen. Zum einen haben wir nicht nur fertige Essen an der Metzgerei Theke angeboten, wir haben auch zahlreiche Produkte in Gläser abgefüllt. Diese nehmen unsere Kunden gerne mit und verwenden sie wenn sie es gerade gerne möchten, wir haben eine sehr gute Nachfrage, “ so der Metzgermeister und Koch Oberheim.
>
> Zum zweiten habe man das Catering erheblich ausgeweitet. „Wir haben nun drei Teams, die mit gut ausgestatteten Fahrzeugen die konkreten Kundenwünsche vor Ort oder an einer von unserer Kundschaft ausgesuchten Location anbieten können. Natürlich haben unsere Teams Tische sowie Geschirr und Bestecke dabei. Diese Entwicklung zeigt, früher hat man im großen Saal unserer Gastwirtschaft Familienfeiern durchgeführt, heute zu Hause oder an anderen Orten meist im Freien. Darauf haben wir gerne reagiert,“ so Oberheim in dem Austausch mit den Freien Demokraten.
>
> Auch müsse man über den eigenen Tellerrand blicken. Bei dem Catering mit Grillen habe man gemerkt, dass die Kunden auch Käse essen möchten. Deshalb habe man einen Grillkäse entwickelt, den man jetzt auch an der Metzgereitheke kaufen könne.
>
> Für die FDP Vertreter zeige dieser Besuch, auch als selbstständiger Unternehmer müsse man immer wieder die Wünsche der Kunden genau beobachten. „Dann muss man bereit sein, sich auch umzustellen und zu handeln,“ fasste der Fraktionschef Hahn die liberalen Schlussfolgerungen zusammen.
v.l.n.r. : Sylvia Patzak, Jörg-Uwe Hahn, Christoph Oberheim, Wolfgang Patzak, Andrea Rahn-Farr und Peter Heidt
>>